Wichtiger Hinweis: Liebe Mitglieder, liebe Sammler, bitte beachten Sie, dass das Sammlertreffen am 20. Februar 2021 auf Grund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet. Informieren Sie sich bitte auch weiterhin auf der Webseite des DGW zu den Veranstaltungen des Vereins.
Der DGW e.V. ist der überregionale Verein für alle Sammler von Geldscheinen und historischen Wertpapieren. Ob Sie an Weltbanknoten, Polymerbanknoten, Aktien, Anleihen, Wertpapieren, Notgeld oder Serienscheinen Spaß und Interesse haben: Bei uns sind Sie richtig aufgehoben! Der DGW ist Nachfolgeorganisation des schon seit 1979 bestehenden Arbeitskreises „Geldscheine und Wertpapiere“ und wird seit 1992 beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg als eingetragener Verein geführt.
Gegründet wurde der Arbeitskreis „Geldscheine und Wertpapiere“ – als Vorläufer des DGW – in Berlin am 20. Oktober 1979. Der Verein Deutsche Geldschein- und Wertpapiersammler e.V. beging vor 10 Jahren sein 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand am 23. Oktober 2009 die DGW-Jubiläumsveranstaltung im Münzkabinett des Berliner Bode-Museums statt. Außerdem hat der Verein eine Gedenkausgabe herausgegeben. In einem Folder befinden sich eine Jubiläumsnote und eine Jubiläumsaktie, den beiden Sammelgebieten entsprechend. Die Ausgabe ist limitiert und kann über den DGW bezogen werden.
In Jahr 2019, am 20. Oktober 2019, feierte der Verein 40 Jahre seines Bestehens.
- Die Mitglieder des DGW treffen sich regelmäßig zu Veranstaltungen (unter anderem 4- bis 6-mal im Jahr zu Sammlertreffen und Tauschveranstaltungen in Zeuthen), zu denen auch Gäste herzlich willkommen sind. Hier finden Sie die aktuellen Termine 2021.
- Beachten Sie bitte auch unsere Rubrik Aktuelles, die Sie über alle derzeitigen Themen des Vereins informiert.
- Für interessierte Sammler gibt es natürlich auch Hinweise zur Mitgliedschaft im DGW.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und laden Sie ein, auf unseren Seiten zu stöbern. Schauen Sie auch in unser aktuelles Informationsheft. Mitglieder erhalten es übrigens kostenlos!